07.07.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Ingenieurbauwerke/Verkehrsanlagen · Verträge/Honorar/Änderungen
Ein halbes Jahr nach Einführung der HOAI 2021 steigt der Bedarf an Musterverträgen. PBP kommt dem nach und stellt Ihnen in der Anlage einen kommentierten Ingenieurvertrag für den Neubau einer Verkehrsanlage zur Verfügung.
> weiter
01.07.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Objektplanung Gebäude / Innenräume · Verträge/Honorar/Änderungen
Die HOAI 2021 erfordert neue vertragliche Gestaltungen. Nachfolgend finden Sie einen kommentierten Architektenvertrag für den Umbau eines Gebäudes.
> weiter
15.06.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Objektplanung Gebäude / Innenräume · Verträge/Honorar/Änderungen
Ein halbes Jahr nach Einführung der HOAI 2021 wird der Ruf nach Musterverträgen laut(er). PBP kommt diesem Wunsch nach und stellt Ihnen in der Anlage einen kommentierten Architektenvertrag für den Neubau eines Gebäudes zur Verfügung.
> weiter
05.04.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Objektplanung Gebäude / Innenräume · Kosten/Mitwirkung AG
Der Auftraggeber hat im Zuge der Projektabwicklung eine Mitwirkungspflicht. Diese besteht insbesondere darin, die Auftraggeberleistungen zu erbringen. Dazu gehört auch das Treffen von Entscheidungen, die erforderlich sind, um den vorgesehenen Projektfortschritt zu fördern bzw. zu ermöglichen. Das PBP-Musterschreiben dient dazu, den Auftraggeber auf diese Leistungen hinzuweisen und entsprechend zu beraten, damit er die erforderlichen Entscheidungen treffen kann.
> weiter
31.03.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Objektplanung Gebäude / Innenräume · Verträge/Honorar/Änderungen
Die mitverarbeitete Bausubstanz ist auch in der HOAI 2021 Bestandteil der anrechenbaren Kosten. Gelöst sind die Abrechnungsprobleme damit nicht. Viele Auftraggeber versuchen, in die Höhe der anrechenbaren Kosten einzugreifen. Dem gilt es vorzubeugen. Die beste Lösung (und Inhalt des Musterschreibens) ist, die Ermittlung nachvollziehbar zu gestalten und dem Auftraggeber verständlich darzustellen, warum es sich für ihn lohnt, Bausubstanz mitzuverarbeiten und was Sie dazu leisten.
> weiter
24.03.2021 ·
Downloads allgemein · Allgemeine Unternehmensführung · Personal
Die folgende Rechtsprechungsübersicht beantwortet die Frage, ob ein Unfall ein Arbeitsunfall in der gesetzlichen Unfallversicherung ist.
> weiter
05.03.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Objektplanung Gebäude / Innenräume · LPH 5/6/7
In der Lph 7 ist es Ihre Aufgabe, eine Vergabeempfehlung auszusprechen. In diesem Musterschreiben geht es darum, dem öffentlichen Auftraggeber nicht den billigsten Anbieter vorzuschlagen, sondern den, der aus Ihrer Sicht das beste „Preis-Leistungs-Verhältnis“ hat und den Anforderungen des Auftraggebers am besten entspricht. Die VOB/A spricht in diesem Fall vom annehmbarsten Angebot.
> weiter
05.03.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Objektplanung Gebäude / Innenräume · Verträge/Honorar/Änderungen
Bei der Akquisition von Planungsaufträgen im Bestand werden oft Zugeständnisse beim Umbauzuschlag nach HOAI gemacht. Stellt sich dann heraus, dass der Zuschlag unauskömmlich ist, gilt es zu handeln. Das Musterschreiben dient dazu, dem Auftraggeber überzeugend fachtechnisch zu begründen, warum es gerecht ist, den Umbauzuschlag anzupassen und in welcher Form das geschehen soll.
> weiter
02.03.2021 ·
Rechentools · Allgemeine Unternehmensführung · Betriebswirtschaft/Controlling
Sage und schreibe drei Viertel der Inhaber von Architekturbüros kennen den Gemeinkostenfaktor ihres Büros nicht. Das ist das irritierende Ergebnis der jüngsten Bürokostenumfrage der Bundesarchitektenkammer. Auch wenn das Ergebnis in der Gesamtschau der – professionell geführten – Planungsbüros besser ausfallen dürfte, scheint doch ein gewisser Aufklärungsbedarf da zu sein. PBP zeigt Ihnen, wie Sie Stundensätze ermitteln, mit denen Sie nicht nur die Kosten decken, sondern Gewinn ... > weiter
01.03.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Objektplanung Gebäude / Innenräume · Verträge/Honorar/Änderungen
Dieser Nachtragsfall zur HOAI 2021 betrifft einen Fall, in dem der Auftraggeber eine „innere“ Planungsänderung wünscht, die den BRI unverändert lässt. Um das Planungsziel zu erreichen, müssen Grundleistungen nochmals erbracht sowie Besondere Leistungen geändert werden. Das Nachtragsangebot besteht aus einem erläuternden Schreiben an den Auftraggeber, dem Leistungsangebot und dem Honorarangebot.
> weiter
01.03.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Technische Ausrüstung · Verträge/Honorar/Änderungen
Im konkreten Fall hat der Auftraggeber einem ausführenden Unternehmen gekündigt. Um kurzfristig einen Nachfolgeunternehmer zu gewinnen, muss der TA-Planer Grundleistungen nochmals und Besondere Leistungen erstmals erbringen. Aufgrund des geringen Anteils an Grundleistungen und der nicht betroffenen anrechenbaren Kosten
empfiehlt PBP, ein Pauschalhonorar oder Zeithonorar anzubieten.
> weiter
05.02.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Objektplanung Gebäude / Innenräume · Kosten/Mitwirkung AG
Die zeitnahe Mitwirkung des Auftraggebers ist gefragt, wenn andere Planungsbeteiligte ihre planerischen Fachbeiträge noch nicht geliefert haben. Das Musterschreiben dient dazu, den Auftraggeber als Vertragspartner des Fachplaners dazu zu veranlassen, die Fachplanungsbeiträge einzufordern, um die terminsichere Vertragsabwicklung zu gewährleisten.
> weiter
29.01.2021 ·
Sonderausgaben · Objektplanung Gebäude / Innenräume · Verträge/Honorar/Änderungen
Wer im Zeitalter der HOAI 2021 gravierende Honorarunterdeckungen vermeiden will, muss zwei Dinge tun: Er muss das Aufwandsrisiko der Auftrags ermitteln und ins Honorar einpreisen. Und er muss eine verlässliche Honorarvorauskalkulation erstellen, in der Stundenaufwand und Gesamthonorar gegenübergestellt sind. Exklusive Informationen zu beiden Themen (inklusive Excel-Berechnungstools) finden Sie in dieser Sonderausgabe von PBP.
> weiter
28.01.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Objektplanung Gebäude / Innenräume · Verträge/Honorar/Änderungen
Kleine und mittlere Büros schließen sich oft zu Planungs- bzw. Arbeitsgemeinschaften) zusammen, um in VgV- und anderen Projekten erfolgreich bestehen zu können. Gegenüber dem Auftraggeber tritt die Arge als alleiniger Vertragspartner auf. Damit können Sie im harten Wettbewerb punkten.
> weiter
04.01.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Objektplanung Gebäude / Innenräume · Verträge/Honorar/Änderungen
Die Abnahme der Architekten- und Ingenieurleistung ist nach § 650g BGB eine Voraussetzung, damit das Honorar fällig wird. Das regelt § 15 HOAI 2021. Diese Honorarhürde ist weniger hoch als vermutet, weil Sie die Abnahme auch selbst herbeiführen können, indem Sie etwa zögerliche Auftraggeber in Zugzwang setzen. Nutzen Sie dafür das PBP-Musterschreiben.
> weiter