Schwerpunkt
Beitrag
15.01.2024 · Fachbeitrag ·
Vereinsrecht
Die Vereinssatzung ist das Instrument, in dem Sie die organisatorischen Erfordernisse des Vereins abbilden und regeln. Das gilt auch für das Thema Datenschutz. Die Datenschutzgrundverordnung“ (DSGVO) stellt Sie hier ...
11.01.2024 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Die Offenlegung und Veröffentlichung von ausschließlich für ein Kündigungsschutzverfahren bestimmten Schriftsätzen, die Gesundheitsdaten Betroffener enthalten, an die Betriebsöffentlichkeit über eine E-Mail mit ...
08.01.2024 · Fachbeitrag ·
Digitalisierung und Datenschutz
In vielen Unternehmen und Organisationen werden CRM-Systeme eingesetzt. Da CRM-Systeme (Customer-Relationship-Management-System) Kundendaten und damit personenbezogene Daten verarbeiten, gelten für diese auch die ...
05.01.2024 · Fachbeitrag ·
Datenschutzverletzung
Der EuGH traf kurz vor Weihnachten 2023 eine wichtige Entscheidung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten. Danach gilt: Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten nach Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO muss auch die Voraussetzungen nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO erfüllen.
03.01.2024 · Fachbeitrag ·
Aktuelle Gesetzgebung
Seit dem 1.12.23 gelten die Bußgeldregelungen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG). Unternehmen ohne Meldestelle riskieren Bußgelder von bis zu 20.000 EUR. Doch es gibt noch mehr zu beachten.
29.12.2023 · Fachbeitrag ·
Schadenersatz
In zwei wichtigen Entscheidungen kurz vor Weihnachten 2023 konkretisierte der EuGH weiter die Voraussetzungen für den Schadenersatz nach Art. 82 DSGVO. Danach fallen sowohl immaterielle Schäden als auch subjektive ...
27.12.2023 · Fachbeitrag ·
Personenbezogene Daten
Ein Klageantrag, der ergänzend zum Wortlaut von Art. 15 Abs. 1 Hs. 2
DSGVO auslegungsbedürftige Begriffe enthält, über deren Inhalt nicht
behebbare Zweifel bestehen, ist nicht hinreichend bestimmt. So hat es vor einer Zeit das BAG entschieden.