05.10.2011 · Fachbeitrag aus PA · Materialkosten
Frage: „Wie berechnet man korrekt die Materialkosten bei Privatpatienten für die Abdrucknahme bei einer Präparation, Bissnahmen und die Anfertigung bzw. Materialkosten eines Inlayprovisoriums?“
> lesen
27.09.2011 · Fachbeitrag aus PA · KfO
Mit diesem Beitrag komplettieren wir unsere Übersicht zu zahntechnischen Leistungen im Bereich der Kieferorthopädie.
> lesen
27.09.2011 · Fachbeitrag aus PA · Zahnersatz
Frage: „Nach Meinung einer privaten Krankenversicherung dürfen Kronen auf einem Implantat nur nach der GOZ-Nr. 500 berechnet werden. Unserer Auffassung nach trifft dies aber nicht zu, wenn ein zahnloser Kiefer mit vier Locator (Straumann) versorgt wird und dies auch explizit auf der Laborrechnung ausgewiesen ist.“
> lesen
26.09.2011 · Fachbeitrag aus PA · Gesetzgebung
Der viel diskutierte Referentenentwurf zur Novellierung der GOZ ist am 21. September 2011 vom Bundeskabinett verabschiedet worden. Im Vergleich zum Referentenentwurf haben sich noch einige Veränderungen ergeben, die von der Zahnärzteschaft kritisch gesehen wurden. Leider ist der Punktwert nicht mehr angehoben worden. Zwar muss der Bundesrat am 4. November noch zustimmen, hiervon ist aber auszugehen. Dieser Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Modifikationen im ...
> lesen
21.09.2011 · Fachbeitrag aus PA · Kostenübernahme
Frage: Die Privatversicherungen lehnen geltend gemachte Leistungsansprüche zum Teil als „medizinisch nicht notwendig“ ab. Der Patient sieht sich dann in einer misslichen Situation. Einerseits wird er die Behandlungskosten nicht ohne Weiteres vorstrecken wollen, andererseits kann anhand von Ablehnungsschreiben nicht immer sicher prognostiziert werden, auf welcher Grundlage die Kostenübernahme abgelehnt wird. Welche Auskünfte darf der Patient bzw. Versicherungsnehmer in diesem Zusammenhang ...
> lesen
21.09.2011 · Fachbeitrag aus PA · Aktuelle Rechtsprechung
Mit Urteil vom 2. August 2011 (Az: 1 C 1272/10) hat das Amtsgericht (AG) Dachau entschieden, dass bei Durchführung einer endodontischen Leistung unter Verwendung eines Dentalmikroskops diese Leistung analog GOZ-Nr. 501 abgerechnet werden kann.
> lesen
15.09.2011 · Fachbeitrag aus PA · Implantologie
Bei einer chirurgischen Implantatversorgung werden oftmals begleitende Leistungen erbracht, die nicht korrekt abgerechnet werden oder aus Unkenntnis gar nicht berechnet werden. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige Abrechnungsziffern vorstellen und näher erläutern, damit Sie künftig wissen, welche der Ziffern für Ihren Abrechnungsfall anzusetzen sind.
> lesen
13.09.2011 · Fachbeitrag aus PA · Dokumentation
Eine detaillierte vollständige Dokumentation von Behandlungsabläufen dient nicht nur (zahn-)medizinischen Zwecken, sie ist zudem zentrale Grundlage für eine korrekte und vollständige Abrechnung der erbrachten Leistungen. Auch Nachfragen der Versicherer können mit einer präzisen Dokumentation sicher und zielführend beantwortet werden. Gerade bei umfangreichen Maßnahmen mit vielen Behandlungsschritten wie einem Sinuslift mit Knochenaufbau, Lagerbildung und Implantation besteht die Gefahr, ...
> lesen
08.09.2011 · Fachbeitrag aus PA · Dentale Volumentomographie
Indikationen für eine digitale Volumentomographie bieten sich zum Beispiel im Rahmen der Implantologie oder bei größeren chirurgischen Eingriffen. Dieser Beitrag erläutert die Abrechnung, bei der grundsätzlich zwischen der Anfertigung und der Auswertung unterschieden wird.
> lesen