· Fachbeitrag · Bildgebung
Intraoralscan und AxioPrisa: Position vom Oberkiefer digital erfassen
von Dental-Betriebswirtin Birgit Sayn, ZMV, sayn-rechenart.de
| Der digitalisierbare Bissgabelträger AxioPrisa (SAM, Gauting, Deutschland) für den Intraoralscan (IOS) und eine gipsfreie Artikulationsmethode schließen unter Verwendung eines modifizierten klassischen Artikulators eine Lücke im digitalen Arbeitsablauf. Der Bissgabelträger ergänzt die Oberkieferneigung und ermöglicht eine digitale Übertragung vom IOS zur Konstruktionssoftware im Dentallabor. Das Verfahren ist die Brücke zwischen digitalen Workflow und notwendiger analoger Kontrolle. |
Privatvereinbarung mit gesetzlich Versicherten
In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gilt grundsätzlich das Sachleistungsprinzip. Werden private Leistungen wie z. B. die digitale Abformung nach Nr. 0065 GOZ erbracht, sollten Zahnärzte nach der erforderlichen Therapie- und Kostenaufklärung mit ihren Patienten vor Behandlungsbeginn eine Vereinbarung gem. § 8 Abs. 7 Bundesmantelvertrag-Zahnärzte (BMV-Z) unterzeichnen. Mit der Unterschrift bestätigen die Patienten, dass sie gesetzlich versichert sind, aber private Leistungen wünschen. Diese Honorarleistungen können entweder im Vordruck selbst oder auf einem beigefügten privaten Therapieplan erfasst werden.
|
… Ich bin von meiner(m) Zahnärztin/Zahnarzt darauf hingewiesen worden, dass die nachfolgend beschriebenen zahnärztlichen Leistungen
|
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses PA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 16,90 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig