Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Bildgebung

    Intraoralscan und AxioPrisa: Position vom Oberkiefer digital erfassen

    von Dental-Betriebswirtin Birgit Sayn, ZMV, sayn-rechenart.de

    | Der digitalisierbare Bissgabelträger AxioPrisa (SAM, Gauting, Deutschland) für den Intraoralscan (IOS) und eine gipsfreie Artikulationsmethode schließen unter Verwendung eines modifizierten klassischen Artikulators eine Lücke im digitalen Arbeitsablauf. Der Bissgabelträger ergänzt die Oberkieferneigung und ermöglicht eine digitale Übertragung vom IOS zur Konstruktionssoftware im Dentallabor. Das Verfahren ist die Brücke zwischen digitalen Workflow und notwendiger analoger Kontrolle. |

    Privatvereinbarung mit gesetzlich Versicherten

    In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gilt grundsätzlich das Sachleistungsprinzip. Werden private Leistungen wie z. B. die digitale Abformung nach Nr. 0065 GOZ erbracht, sollten Zahnärzte nach der erforderlichen Therapie- und Kostenaufklärung mit ihren Patienten vor Behandlungsbeginn eine Vereinbarung gem. § 8 Abs. 7 Bundesmantelvertrag-Zahnärzte (BMV-Z) unterzeichnen. Mit der Unterschrift bestätigen die Patienten, dass sie gesetzlich versichert sind, aber private Leistungen wünschen. Diese Honorarleistungen können entweder im Vordruck selbst oder auf einem beigefügten privaten Therapieplan erfasst werden.

     

    • Vereinbarung einer Privatbehandlung gemäß § 8 Abs. 7 BMV-Z, Auszug

    … Ich bin von meiner(m) Zahnärztin/Zahnarzt darauf hingewiesen worden, dass die nachfolgend beschriebenen zahnärztlichen Leistungen

    • nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind,
    • über das Maß einer ausreichenden, zweckmäßigen und wirtschaftlichen Versorgung nach § 12 SGB V hinausgehen und deshalb nicht von der Krankenkasse übernommen bzw. bezuschusst werden.