· Fachbeitrag · Abrechnung
Behandlung von Mundschleimhauterkrankungen richtig abrechnen: Exzisionen
von Anita Koschny, Bayreuth, dental-consulting.net
| In der Therapie von Mundschleimhauterkrankungen ist es oft nicht damit getan, Medikamente lokal anzuwenden ( PA 10/2019, Seite 8 ) und Beläge zu entfernen ( PA 11/2019, Seite 4 ). In bestimmten Fällen muss erkranktes Gewebe mittels Exzision entfernt werden. Die Abrechnung rein parodontaltherapeutischer Exzisionen (z. B. Gingivektomie, Lappenoperation) wurde in PA schon einschlägig abgehandelt ( PA 01/2015, Seite 5 ; PA 12/2014, Seite 7 ). Deshalb beschränkt sich dieser Beitrag auf Exzisionen, die durch andere Erkrankungen der Mundschleimhaut veranlasst sind. |
Leistungsbeschreibung der Nrn. 3070 und 3080 GOZ
Die Nrn. 3070 und 3080 GOZ gehören zum Abschnitt D der GOZ (Chirurgische Leistungen).
  | |||||
GOZ |  Leistung |  Punkte |  1,0-fach |  2,3-fach |  3,5-fach |  
3070  |  Exzision von Schleimhaut oder Granulationsgewebe, als selbstständige Leistung  |  45  |  2,53  |  5,82  |  8,86  |  
3080  |  Exzision einer Schleimhautwucherung größeren Umfangs (z. B. lappiges Fibrom, Epulis)  |  150  |  8,44  |  19,40  |  29,53  |  
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses PA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
 - Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
 - Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
 
* Danach ab 16,90 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
 - Endet automatisch; keine Kündigung notwendig