22.01.2013 · Fachbeitrag ·
Depressionen
Mit steigenden Serumspiegeln des Entzündungsmarkers CRP (C-reaktives Protein) nimmt nach Daten aus zwei Populationsstudien in Dänemark das Risiko für psychischen Stress und Depressionen zu. Ausgewertet wurden Untersuchungen und Befragungen bei mehr als 73.000 Männern und Frauen im Alter von 20 bis 100 Jahren.
22.01.2013 · Fachbeitrag ·
Arthrose
Hinweise aus einigen Untersuchungen, dass Vitamin D vor einer strukturellen Progression einer Kniearthrose schützen könnte, haben sich in einer zweijährigen Placebo-kontrollierten Studien nicht bestätigt.
13.12.2012 · Fachbeitrag ·
Geriatrie
Eine neu begonnene Antihypertensiva-Therapie ist bei älteren Patienten bereits mit einem erhöhten Sturzrisiko assoziiert worden. Ergänzt wird dieser Zusammenhang jetzt durch eine umfangreiche kanadische Datenanalyse, ...
Schwerpunkt
Beitrag
13.12.2012 · Fachbeitrag ·
Morbus Parkinson
Patienten mit Morbus Parkinson sollten zu körperlichem Training ermutigt werden. Sowohl Ausdauer- als auch Krafttraining haben eine deutliche Wirkung auf die körperliche Leistungsfähigkeit, verdeutlichen Daten einer ...
13.12.2012 · Fachbeitrag ·
Migräne
Eine Migräne ist bereits mit subtilen Hirnläsionen im Kernspin wie Veränderungen der weißen Hirnsubstanz in Verbindung gebracht worden. Diese Veränderungen sind aber offenbar klinisch nicht relevant und gehen auch ...
13.12.2012 · Fachbeitrag ·
Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
Rund 60 % der Patienten mit SHT leiden unter anhaltender ausgeprägter Müdigkeit. Die Ursachen des hohen Fatigue-Risikos sind unklar. Diskutiert werden neben Depressionen und Angststörungen auch Schlafstörungen.
Schwerpunkt
Beitrag
13.12.2012 · Fachbeitrag ·
Autismus
Über die Ursachen von Autismus wird seit jeher viel spekuliert. Jetzt gibt es eine neue Hypothese: Eine hohe Exposition zu Verkehrsschadstoffen während der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr könnte das ...