22.11.2021 · Fachbeitrag aus MK · Zwangsversteigerung
Ist der Ersteher an Kündigungsbeschränkungen zwischen Vollstreckungsschuldner und Mieter gebunden oder wird sein Sonderkündigungsrecht nach § 57a ZVG hierdurch nicht ausgeschlossen? Das hat der BGH entschieden.
> lesen
22.11.2021 · Nachricht aus MK · Wohnungseigentum
Eine Eigentümerversammlung auf dem Spielplatz der Eigentumsanlage widerspricht zumindest zu Pandemiezeiten nicht ordnungsmäßiger Verwaltung und stellt keinen Verstoß gegen den Grundsatz der Nichtöffentlichkeit der Versammlung dar (AG Wedding 13.7.20, 9 C 214/20, Abruf-Nr. 225623 ).
> lesen
22.11.2021 · Nachricht aus MK · Wohnungseigentum
Auch wenn die Hauseingangstüren in einer Mehrhausanlage zum Gemeinschaftseigentum gehören, hat nicht jeder Eigentümer Zugang zu allen Schlüsseln (LG Karlsruhe 20.8.21, 11 S 88/19, Abruf-Nr. 225622 ).
> lesen
22.11.2021 · Fachbeitrag aus MK · Moderne Vermietungsformen
Mietsicherheiten bei Co-Working-Gewerbemietverträgen können zu Problemen führen, insbesondere in der Insolvenz. Denn die Sicherheiten sollen vor dem Zugriff „Dritter“ geschützt sein. Der folgende Beitrag zeigt, was zu beachten ist.
> lesen
16.11.2021 · Fachbeitrag aus MK · Mieterhöhungsverlangen
Gehört es zu den formellen Voraussetzungen eines Mieterhöhungsverlangens, dass der Vermieter diesem den in Bezug genommenen Mietspiegel beifügt? Hierüber musste jetzt der BGH entscheiden.
> lesen
16.11.2021 · Nachricht aus MK · Wohnraummiete
Eine Videoüberwachung in einem als Müllablage genutzten Treppenhaus gefährdet die freie Entfaltung der Persönlichkeit nach Art. 1, 2 GG, wenn jederzeit mit der Beobachtung durch Personen gerechnet werden muss, die man selbst nicht sehen kann, oder wenn die reproduzierte Aufzeichnung des eigenen Verhaltens droht (AG Köln 22.9.21, 210 C 24/21, n. rk., Abruf-Nr. 225620 ).
> lesen
15.11.2021 · Nachricht aus MK · Wohnraummiete
Greift eine langjährige, psychisch kranke Wohnungsmieterin ihre Nachbarin massiv an, kann dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen (LG Hamburg 23.6.21, 316 T 24/21, Abruf-Nr. 225621 ).
> lesen
15.11.2021 · Nachricht aus MK · Auslegung des Mietvertrags
Eine bei Beginn des Mietverhältnisses vorhandene Standardeinbauküche, die auf Wunsch und Kosten des Mieters mit Sonderausstattungen versehen und unter Veränderung der Raumaufteilung an einer anderen als der vorgesehenen Stelle in der Wohnung verbaut wurde, unterliegt als Zubehör dem vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache. Den Vermieter trifft auch insoweit die Instandhaltungs- und Instandsetzungspflicht (AG Neukölln 1.7.21, 6 C 303/19, Abruf-Nr. 225619 ).
> lesen
14.11.2021 · Nachricht aus MK · Streitwert
Die Beschwer des Vermieters, die aus der Abweisung einer – auf die nicht anlassbezogene Besichtigung der Mietsache gerichteten – Klage erwächst, übersteigt nicht 300 EUR (LG Berlin 19.8.21, 67 S 118/21, Abruf-Nr. 225057 ).
> lesen
22.10.2021 · Nachricht aus MK · IWW-Webinare
Auch im 4. Quartal 2021 und im 1. Quartal 2022 bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem und kompetent fortzubilden. Das erwartet Sie:
> lesen