·Fachbeitrag ·Krankenversicherung
Unterschreiten der JAEG wegen Langzeiterkrankung ‒ was nun?
| Ein Leser fragt: Wie verhält es sich, wenn ein Arbeitnehmer bisher in der gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig versichert gewesen war, weil er mit seinem beitragspflichtigen Arbeitsentgelt über der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) lag, aktuell aber arbeitsunfähig ist und Krankengeld bezieht? Rutscht er wegen des Krankengeldbezugs wieder in die Versicherungspflicht? |
Antwort | Nein. Der Krankengeldbezug wirkt sich auf den krankenversicherungsrechtlichen Status nicht aus, weil keine Sozialversicherungstage anfallen. Denn zu den Zeiten der Unterbrechung eines entgeltlichen Beschäftigungsverhältnisses, die ohne Auswirkungen auf den krankenversicherungsrechtlichen Status bleiben, zählen insbesondere
- Zeiten der Arbeitsunfähigkeit nach Ablauf der Entgeltfortzahlung (unabhängig davon, ob Krankengeld oder Krankentagegeld gezahlt wird),
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses LGP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,20 € mtl.
Tagespass
einmalig 8 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig