· Fachbeitrag · Arbeitgeberleistungen
Sachbezugsfreigrenze überschritten: Wann die 37b-Pauschalierung ein Rettungsanker sein kann
von Dipl.-Finanzwirt Marvin Gummels, Hage
| Sachbezüge sind bis zur Höhe von monatlich 50 Euro steuer- und beitragsfrei. In der Praxis wird die Grenze oft überschritten. In dem Fall stellt sich dann die Frage, wann § 37b Abs. 2 EStG ein Rettungsanker sein kann. |
Die Lohnsteuerpauschalierung nach § 37b EStG
Gewährt ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer einen steuerpflichtigen Sachbezug, so hat er ein Wahlrecht (§ 37b Abs. 2 S. 1 i. V. m. Abs. 1 EStG). Er kann
- 1. den Sachbezug individuell versteuern und verbeitragen oder
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses LGP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 15,70 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig