08.11.2022 ·
Rechentools · Lohn und Gehalt · Lohnsteuer
Nachfolgend finden Sie ein Excel-Tool zur Selbsterfassung der Arbeitszeit, das sich auf die Einhaltung der täglichen Ruhezeit sowie des arbeitszeitgesetzlich zulässigen Arbeitszeitvolumens konzentriert. Eine exakte (minutengenaue) Erfassung der Arbeitszeit ist in diesem Tool nur erforderlich, wenn vom hinterlegten Arbeitszeitmodell, das im Rahmen der gesetzlichen Grenzen der Arbeitszeit definiert ist, abgewichen wird. Bewegt sich der Arbeitnehmer dagegen innerhalb des Arbeitszeitmodells ...
> weiter
08.11.2022 ·
Downloads allgemein · Lohn und Gehalt · Arbeitsverträge
Damit jeder seine Rechte und Pflichten kennt, ist es ratsam, die Überlassung eines Dienstwagens in einer eigenen Nutzungsvereinbarung zu regeln. Nachfolgend erhalten Sie einen Formulierungsvorschlag für einen Kfz-Überlassungsvertrag.
> weiter
25.10.2022 ·
Musterverträge und -schreiben · Lohn und Gehalt · Arbeitsverträge
Wollen Arbeitgeber eine Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3.000 Euro auskehren, können sie den Freiwilligkeitsvorbehalt wie folgt formulieren.
> weiter
14.10.2022 ·
Checklisten · Sozialversicherung · Sonderzuwendungen und Lohnersatzleistungen
Mit der folgenden Übersicht können Sie prüfen, in welchen Fällen variable Entgeltbestandteile bei der Jahresarbeitsentgeltgrenze zu berücksichtigen sind.
> weiter
22.09.2022 ·
Downloads allgemein · Lohn und Gehalt · Lohnsteuer
Nachfolgend finden Sie ein Excel-Tool zur Selbsterfassung der Arbeitszeit, das sich auf die Einhaltung der täglichen Ruhezeit sowie des arbeitszeitgesetzlich zulässigen Arbeitszeitvolumens konzentriert. Eine exakte (minutengenaue) Erfassung der Arbeitszeit ist in diesem Tool nur erforderlich, wenn vom hinterlegten Arbeitszeitmodell, das im Rahmen der gesetzlichen Grenzen der Arbeitszeit definiert ist, abgewichen wird. Bewegt sich der Arbeitnehmer dagegen innerhalb des Arbeitszeitmodells ...
> weiter
20.09.2022 ·
Downloads allgemein · Lohn und Gehalt · Arbeitgeberleistungen
Nachfolgend finden Sie eine Vereinbarung über eine Fehlgeldabrede, die Arbeitgeber Arbeitnehmern zum Ausgleich für eine Haftung für Geldfehlbeträge im Bereich der Kassenführung zahlen können.
> weiter
10.08.2022 ·
Musterverträge und -schreiben · Lohn und Gehalt · Arbeitsverträge
Bei geringfügig Beschäftigten („Minijobber“) ist für die Auszahlung der Energiepreispauschale Voraussetzung, dass der Minijobber dem Arbeitgeber schriftlich bestätigt, dass es sich bei dem Minijob um sein erstes Dienstverhältnis handelt. Nach Ansicht des BMF kann die Bestätigung wie folgt ausformuliert sein.
> weiter
14.07.2022 ·
Musterverträge und -schreiben · Lohn und Gehalt · Arbeitsverträge
Die Neuerungen im Nachweisgesetz zum 01.08.2022 machen eine Überprüfung und gegenenfalls Überarbeitung Ihrer Musterarbeitsverträge notwendig. Die aufgeführten Musterklauseln können Sie verwenden, um die erforderlichen Vorgaben in Ihren Verträgen umzusetzen.
> weiter
09.05.2022 ·
Arbeitshilfen · Downloads · Lohn und Gehalt
Prüfschema Sachbezug oder Geldleistung - Das wird vom Finanzamt (noch) als Sachbezug akzeptiert
> weiter
04.05.2022 ·
Checklisten · Downloads · Sozialversicherung
Mit dem Ablaufdiagramm der Minijobzentrale können Sie prüfen, wo ein Arbeitnehmer mit Auslandsbezug angemeldet wird. Die Prüfhilfe gibt Auskunft darüber, ob das deutsche Sozialversicherungsrecht angewendet wird und wer weitere Auskünfte geben kann.
> weiter
13.04.2022 ·
Downloads allgemein · Lohn und Gehalt · Termine und Werte
Arbeitgeber, die Arbeitnehmer ins Ausland entsenden, können die höheren Lebenshaltungskosten im Ausland durch Zahlung eines Kaufkraftzuschlags steuerfrei abgelten. Das BMF hat die Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum 01.04.2022 aktualisiert.
> weiter
04.03.2022 ·
Sonderausgaben · Downloads · Sonderausgaben
Wer weiß, auf welche Bereiche sich Lohnsteuer-Außenprüfer besonders konzentrieren, kann sich als Arbeitgeber auf die Außenprüfung optimal vorbereiten. LGP kann auf reichhaltige Prüfungserfahrungen zurückgreifen und stellt Ihnen deshalb in einer Checkliste von A bis Z die 32 wichtigsten
Prüfungsschwerpunkte bei der Lohnsteuer-Außenprüfung vor. Sofort umsetzbare Gestaltungshinweise runden den Beitrag ab. So können Arbeitgeber und Lohnabrechner der Prüfung gelassen entgegensehen.
> weiter
11.01.2022 ·
Downloads allgemein · Lohn und Gehalt · Termine und Werte
Arbeitgeber, die Arbeitnehmer ins Ausland entsenden, können die höheren Lebenshaltungskosten im Ausland durch Zahlung eines Kaufkraftzuschlags steuerfrei abgelten. Das BMF hat die Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum 01.01.2022 aktualisiert.
> weiter
08.12.2021 ·
Sonderausgaben · Downloads · Sonderausgaben
Ob (Hybrid-)Elektrofahrzeuge, (Elektro-)Fahrräder oder Ladevorrichtungen - Arbeitgeber können viele lohnsteuerliche Vergünstigungen rund um die Elektromobilität nutzen. LGP stellt Ihnen in der folgenden Sonderausgabe die aktuellen Spielregeln vor.
> weiter
06.12.2021 ·
Checklisten · Sozialversicherung · Termine und Werte
Die Sozialversicherungswerte 2022 finden Sie nachfolgend auf einen Blick.
> weiter