18.11.2020 ·
Downloads allgemein · Lohn und Gehalt · Termine und Werte
Die Sachbezugswerte für Verpflegung und Unterkunft erhöhen sich ab 01.01.2021. Alle Sachbezugswerte für 2021 finden Sie in der folgenden Übersicht.
> weiter
02.07.2020 ·
Sonderausgaben · Downloads · Sonderausgaben
Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern ein betriebliches Smartphone überlassen oder die Nutzung eines privaten Smartphones für dienstliche Zwecke bezuschussen. Für diese und weitere Gestaltungen gelten unterschiedliche steuer- und sozialversicherungsrechtliche Regeln. Die folgende Sonderausgabe erläutert Ihnen diese ausführlich.
> weiter
16.06.2020 ·
Checklisten · Lohn und Gehalt · Arbeitgeberleistungen
Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern beruflich bedingte Umzugskosten bis zu bestimmten Beträgen steuerfrei erstatten. Mit der folgenden Checkliste haben Sie alle Beträge im Blick.
> weiter
30.04.2020 ·
Musterverträge und -schreiben · Lohn und Gehalt · Arbeitsverträge
Wollen Arbeitgeber einen Corona-Bonus von 1.500 Euro auskehren, können sie den Freiwilligkeitsvorbehalt wie folgt formulieren.
> weiter
15.04.2020 ·
Downloads allgemein · Sozialversicherung · Termine und Werte
Arbeitgeber, die Arbeitnehmer ins Ausland entsenden, können die höheren Lebenshaltungskosten im Ausland durch Zahlung eines Kaufkraftzuschlags steuerfrei abgelten. Das BMF hat die Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum 01.07.2020 aktualisiert.
> weiter
13.03.2020 ·
Musterverträge und -schreiben · Lohn und Gehalt · Arbeitsverträge
Arbeitgeber sollten mit den Arbeitnehmern eine schriftliche Vereinbarung über die Nutzungsüberlassung eines Smartphones schließen. Nachfolgend finden Sie eine Musterformulierung, die die wesentlichen Punkte einer Nutzungsvereinbarung enthält.
> weiter
29.01.2020 ·
Checklisten · Downloads · Lohn und Gehalt
Die Finanzverwaltung hat die Spielregeln für die steuerliche Überlassung von betrieblichen (Elektro-)Fahrrädern präzisiert. Die folgende Übersicht fasst die neuen seit 2020 geltenden Steuerregeln zusammen.
> weiter
15.01.2020 ·
Downloads allgemein · Sozialversicherung · Termine und Werte
Arbeitgeber, die Arbeitnehmer ins Ausland entsenden, können die höheren Lebenshaltungskosten im Ausland durch Zahlung eines Kaufkraftzuschlags steuerfrei abgelten. Das BMF hat die Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum 01.01.2020 aktualisiert.
> weiter
01.01.2020 ·
Musterverträge und -schreiben · Lohn und Gehalt · Lohnsteuer
Überlässt der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern ein Elektrofahrzeug als Dienstwagen, sollte er die beiderseitigen Rechte und Pflichten aus der Überlassung des Elektrofahrzeugs in einem eigenen Kfz-Überlassungsvertrag regeln. Nachfolgend finden Sie ein Muster für einen solchen Kfz-Überlassungsvertrag bei Anschaffung, Miete bzw. Leasing in den Jahren 2020 bis 2030.
> weiter
18.10.2019 ·
Checklisten · Lohn und Gehalt · Termine und Werte
Mit der folgenden Übersicht haben Arbeitgeber alle Termine für die Lohnsteuer und Sozialabgaben im Jahr 2020 im Griff.
> weiter
27.09.2019 ·
Downloads allgemein · Lohn und Gehalt · Termine und Werte
Die Sachbezugswerte für Verpflegung und Unterkunft erhöhen sich ab 01.01.2020. Alle Sachbezugswerte für 2020 finden Sie in der folgenden Übersicht.
> weiter
30.07.2019 ·
Checklisten · Downloads · Lohn und Gehalt
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, wann das Sammeln bzw. das Einlösen von Bonuspunkten aus Kundenbindungsprogrammen lohnsteuerliche Konsequenzen hat.
> weiter
17.07.2019 ·
Musterverträge und -schreiben · Lohn und Gehalt · Arbeitsverträge
Bei jeder Übertragung des Urlaubs sollte erneut ausdrücklich die Freiwilligkeit betont werden. Nachfolgend finden Sie eine Musterformulierung für einen Freiwilligkeitsvorbehalt bei Übertragung des Urlaubs.
> weiter