29.03.2021 · Fachbeitrag aus FK · Prozessstandschaft
Das BVerfG hat die Verfassungsbeschwerde eines Landkreises als Träger eines Jugendamts nicht angenommen, mit der er sich u. a. in Prozessstandschaft gegen familiengerichtliche Beschlüsse zum Sorgerecht wendete (BVerfG 15. 12.20, 1 BvR 1395/19, Abruf-Nr. 220432 ).
> lesen
19.03.2021 ·
Musterformulierungen aus FK · Downloads · Versorgungsausgleich
Wird die durch den VA ausgelöste Kürzung einer gesetzlichen Rente des Ausgleichspflichtigen vollständig ausgesetzt (§ 33 VersAusglG), kann die Beschlussformel u. U. „dynamisch“gefasst werden. Dadurch können gem. BGH die jährlichen Rentenanpassungen beachtet werden, ohne dass ein Abänderungsverfahren (§ 34 Abs. 1 Vers¬AusglG) erforderlich ist. Dazu der folgende Musterantrag.
> lesen
19.03.2021 · Nachricht aus FK · Blitzlicht Mandatspraxis
Oft streiten Eheleute nach der Trennung um die Benutzung bzw. Zuweisung der Ehewohnung.
> lesen
15.03.2021 · Fachbeitrag aus FK · Haftung der Eltern
Eltern müssen bei der Ausübung der elterlichen Sorge dem Kind gegenüber nur für die Sorgfalt einstehen, die sie in eigenen Angelegenheiten
anzuwenden pflegen, § 1664 Abs. 1 BGB. Für grobe Fahrlässigkeit haften sie aber stets, § 277 BGB. Der Umfang der Aufsicht über Minderjährige
bestimmt sich nach deren Alter, Eigenart und Charakter. Die Grenze richtet sich danach, was verständige Eltern nach vernünftigen Anforderungen in der konkreten Situation tun müssen, um Schädigungen zu ...
> lesen
08.03.2021 · Nachricht aus FK · Blitzlicht Mandatspraxis
Für Eltern und Einrichtungen, wie z. B. Kitas etc., ist oft fraglich, ob sie Kinderfotos im Internet und in sozialen Medien veröffentlichen dürfen.
> lesen
08.03.2021 · Fachbeitrag aus FK · Kindesunterhalt
Der BGH hat sich damit befasst, wie sich die Erklärung des Unterhaltspflichtigen, er sei unbeschränkt leistungsfähig, auf den Auskunftsanspruch des unterhaltsberechtigten Kindes sowie auf den (Mehr-)Bedarf auswirkt.
> lesen
08.03.2021 · Nachricht aus FK · Blitzlicht Mandatspraxis
Leider spielen nicht alle Mandanten von Anfang an mit offenen Karten. Manchmal werden Anwälte erst einmal intensiv in Anspruch genommen, bevor aufgedeckt wird, dass man Beratungshilfeaspirant ist.
> lesen
03.03.2021 · Nachricht aus FK · IWW-Webinare
Auch im 2. Quartal 2021 bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem und kompetent fortzubilden. Das erwartet Sie:
> lesen
01.03.2021 · Fachbeitrag aus FK · Anpassung wegen Unterhalt
Wird die durch den VA ausgelöste Kürzung einer gesetzlichen Rente des Ausgleichspflichtigen vollständig ausgesetzt (§ 33 VersAusglG), kann die Beschlussformel u. U. „dynamisch“gefasst werden. Dadurch können gem. BGH die jährlichen Rentenanpassungen beachtet werden, ohne dass ein Abänderungsverfahren (§ 34 Abs. 1 VersAusglG) erforderlich ist.
> lesen