06.12.2022 · Fachbeitrag aus FK · Härtefallscheidung
Ein Antrag, mit dem ein verfrühter Ehescheidungsantrag zurückgewiesen werden soll, ist nicht als Feststellungsantrag auszulegen, dass die Voraussetzungen für eine Ehescheidung derzeit nicht vorliegen. Das hat das OLG Hamburg entschieden.
> lesen
05.12.2022 · Fachbeitrag aus FK · Mandatsführung
Beim Sorge- und Umgangsrecht kann es heiß hergehen, was leider auch zu Fehlern führen kann. Der Beitrag zeigt zehn typische Fehler auf und wie Sie diese vermeiden können.
> lesen
05.12.2022 · Nachricht aus FK · Notarhaftung
Belehrungen und Hinweise des Notars müssen sich an der zum Zeitpunkt der Beratung aktuellen Rechtslage orientieren. Für im Laufe der Jahre eingetretene Rechtsprechungsänderungen haftet er nur, wenn er sie hätte
voraussehen müssen (LG Frankenthal 26.7.21, 4 O 47/21, Abruf-Nr. 224351 ).
> lesen
28.11.2022 · Fachbeitrag aus FK · ABÄNDERUNG DES VERSORGUNGSAUSGLEICHS
Der BGH hat folgende Frage beantwortet: Unter welchen Voraussetzungen kann eine nach früherem Recht ergangene Entscheidung über den VA im Hinblick auf die Wertänderung eines Anrechts auf betriebliche Altersversorgung abgeändert werden?
> lesen
28.11.2022 · Nachricht aus FK · Kindeswohlgefährdung
Eine Kindeswohlgefährdung kommt in Betracht, wenn Eltern – erst
wegen der Corona-Maßnahmen, dann wegen einer bevorzugten häuslichen Beschulung – den Schulbesuch ihres Kindes verweigern (OLG Karlsruhe 25.8.22, 5 UFH 3/22, Abruf-Nr. 231989 ).
> lesen
21.11.2022 ·
Musterformulierungen aus FK · Downloads · Schnittstellen und Nebengebiete
Die klassische Ehestörung liegt vor, wenn einer der Ehegatten sich mit einem neuen Partner einlässt und dieser in den gegenständlich beschränkten Raum der Ehewohnung eindringt. Das Muster zeigt einen Antrag, um gegen die Ehestörung vorzugehen.
> lesen