14.08.2023 · Nachricht aus FK · Öffentliches Recht
Das saarländische OVG hat einen Landkreis verpflichtet, einem knapp dreijährigen und einem etwa eineinhalb Jahre alten Kind jeweils ab sofort einen wohnortnahen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege nachzuweisen (22.3.23, 2 B 10/23, Abruf-Nr. 235052 ).
> lesen
07.08.2023 · Nachricht aus FK · Festsetzung von Ordnungsgeld beim Umgang
Das OLG Celle hat klargestellt, dass Ordnungsmittel nach § 89 FamFG auch bei beiderseitigen Verfehlungen der Eltern verhängt werden können (OLG Celle 16.2.23, 10 WF 168/22, Abruf-Nr. 235051 ).
> lesen
07.08.2023 · Fachbeitrag aus FK · Erbrecht
In vielen anstehenden Erbfällen gibt es einen Auslandsbezug, der zu
Abwicklungs- und Rechtsproblemen führt, weil der spätere Erblasser und häufig die Familienangehörigen die Rechtswirkungen eines solchen Auslandsbezugs unterschätzen. Dazu einige typische Konstellationen:
> lesen
18.07.2023 · Fachbeitrag aus FK · Editorial FK-08.2023
… ist kürzlich das LG Frankenthal (Pfalz), das für einen „Trennungshund“ eine mit dem herkömmlichen Umgangsrecht für Minderjährige vergleichbare „Verwaltungs- und Benutzungsregelung“ installiert hat (12.5.23, 2 S 149/22).
> lesen
17.07.2023 · Fachbeitrag aus FK · Externe Teilung
Bei fondsgebundenen Anrechten können die Versorgungsträger auch (statt eines Kapitalbetrags) die Fondsanteile zur Bezugsgröße und damit zum Teilungsgegenstand im VA bestimmen. Um die Halbteilung zu wahren, sind die Wertveränderungen zwischen Ehezeitende und Rechtskraft der Entscheidung zu beachten. Bei externer Teilung eines fondsgebundenen Anrechts kann auch der Kapitalbetrag, den der Träger der Quellversorgung an den Zielversorgungsträger zahlen muss, im Tenor in Form von Fondsanteilen ...
> lesen