19.03.2020 · Erledigtes Verfahren · UStG § 2 Abs 2 Nr 2 · XI R 35/17
Organschaft, Insolvenz, Eingliederung, Masseverbindlichkeit
Letzte Änderung: 19. März 2020, 13:45 Uhr, Aufgenommen: 20. Dezember 2017, 16:30 Uhr
Insolvenz und umsatzsteuerrechtliche Organschaft:1. Endet eine umsatzsteuerrechtliche Organschaft durch Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung mit Bestellung eines vorläufigen Sachwalters, wenn das Gericht neben der vorläufigen Eigenverwaltung zugleich einen Vollstreckungsschutz gemäß § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 InsO angeordnet hat? Entfällt die erforderliche Eingliederung mit Durchgriffsmöglichkeit aufgrund der einschränkenden Regelungen des § 276a Satz 1 InsO?2. Können im Eröffnungsverfahren nach § 270a InsO Masseverbindlichkeiten begründet werden?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: XI R 35/17
Normen: UStG § 2 Abs 2 Nr 2, InsO § 270a, InsO § 274, InsO § 21 Abs 2 S 1 Nr 3, InsO § 276a S 1, InsO § 55
Erledigt durch: Urteil vom 27.11.2019, durcherkannt
Rechtsmittelführer: Verwaltung