Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.03.2018 · Erledigtes Verfahren · AO § 254 · VII R 30/15

    Amtshilfe, Vollstreckung, Zahlungsaufforderung, Leistungsgebot

    Letzte Änderung: 21. März 2018, 13:00 Uhr, Aufgenommen: 21. Februar 2017, 09:15 Uhr

    Beitreibung von Steuern und Nebenleistungen aufgrund eines Amtshilfeersuchens einer ausländischen Behörde
    (Zahlungsaufforderung des deutschen Finanzamts)
    Sind Zahlungsaufforderungen als Leistungsgebote Verwaltungsakte i.S. des § 118 Satz 1 AO?
    Ist die Unterlassungsklage (keine Vollstreckung) und vorbeugende Feststellungsklage im Verfahren über die Zahlungsaufforderung zulässig?
    Kann nach der Neuregelung der Amtshilfe (ab 1.1.2012) durch das EUBeitrG ein Verstoß gegen den ordre public vom Vollstreckungsstaat noch geprüft werden?
    Verstößt die Inanspruchnahme als Haftender im Streitfall gegen wesentliche Gerechtigkeitsvorstellungen der deutschen Rechtsordnung?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: VII R 30/15

    Vorinstanz: Finanzgericht Köln 30.9.2015 14 K 2097/13 EFG 2016, 494

    Normen: AO § 254, AO § 118, EUBeitrG § 9, EUBeitrG § 13 Abs 2, EUBeitrG § 14

    Erledigt durch: Urteil vom 28.11.2017, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger