21.11.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · VI R 35/05
Fortbildung, Kommunikation, Kosten der Lebensführung, Persönlichkeitsentwicklung
Letzte Änderung: 21. November 2008, 09:53 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:14 Uhr
Aufwendungen der als Innenrevisor bzw. Apothekerin tätigen Kläger für den Besuch einer im Wesentlichen der Verbesserung der Persönlichkeitsentwicklung und der Kommunikationsfähigkeit im Berufsleben dienenden, über mehrere Jahre gehenden psychologischen Kursreihe ausschließlich beruflich veranlasst, wenn die in den Programmen genannten Lernziele (Aneignung sog. "soft skills" wie Kommunikation, Rhetorik, Moderation, Teambildung, Menschenführung, Selbst- und Fremdmotivation u.a.) auch das Alltagsleben umfassen?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: VI R 35/05
Vorinstanz: Finanzgericht Münster 8.6.2004 6 K 5400/01 E EFG 2005, 1186
Normen: EStG § 9 Abs 1 S 1, EStG § 12 Nr 1
Erledigt durch: Urteil vom 28.08.2008, Zurückverweisung.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger