Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 22.08.2025 · Erledigtes Verfahren · EStG § 50d Abs 10 S 1 · 2 BvL 15/14

    Besteuerungsrecht, Betriebsstätte, Doppelbesteuerung, Gesellschafterdarlehen, Gewerbebetrieb, Gewinn, Kapital, Mitunternehmer, Normenkontrolle, Personengesellschaft, Quellensteuer, Treaty Override, Umqualifizierung, Verfassung, Vermögensverwaltung

    Letzte Änderung: 22. August 2025, 17:25 Uhr, Aufgenommen: 20. Februar 2014, 13:03 Uhr

    Tatbestands- und Verfassungsmäßigkeit von § 50d Abs. 10 EStG 2002/2009 und der dazu ergangenen Übergangsvorschriften - Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen - Vorrang der prinzipiellen Völkerrechtsfreundlichkeit des GG - Zulässigkeit eines Treaty Override
    -- Normenkontrollverfahren --

    Gericht: Bundesverfassungsgericht

    Aktenzeichen: 2 BvL 15/14

    Normen: EStG § 50d Abs 10 S 1, EStG § 52 Abs 59a S 8, EStG § 52 Abs 59a S 10, EStG § 52 Abs 59a S 11, EStG § 50d Abs 10 S 1, EStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1, EStG § 20 Abs 1 Nr 1, DBA ITA 1989 Art 7, DBA ITA 1989 Art 11, DBA ITA 1989 Art 24 Abs 2 Buchst a, DBA ITA 1989 Art 24 Abs 2 Buchst b, GG Art 3 Abs 1, AO § 2, GG Art 20 Abs 3, GG Art 25, GG Art 59 Abs 2

    Erledigt durch: Beschluss vom 04.07.2025 Einstellungsbeschluss nach Rücknahme des Aussetzungs- und Vorlagebeschlusses.

    Rechtsmittel: Normenkontrollverfahren