Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 29.11.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 63 Abs 1 S 1 Nr 1 · VI R 76/12

    Kindergeld, Zählkind, Eingetragene Lebenspartnerschaft, Gleichbehandlung

    Letzte Änderung: 29. November 2013, 12:56 Uhr, Aufgenommen: 22. April 2013, 11:41 Uhr

    Sind im Rahmen einer eingetragenen Lebenspartnerschaft die Voraussetzungen für den Anspruch auf Kindergeld und den damit verbundenen Zählvorteil auch für Kinder der Lebenspartnerin gegeben?
    Verletzt die sich aus § 63 EStG ergebende unterschiedliche Behandlung von Kindern eines Ehegatten einerseits und Kindern einer gleichgeschlechtlichen Partnerin einer eingetragenen Lebensgemeinschaft andererseits die grundrechtlich geschützte Freiheit (Art. 3 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1 GG) bzw. stellt sie einen Verstoß gegen das europarechtliche Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung (Art. 21 Charta der Grundrechte der Europäischen Union i.V.m. Art. 6 EUVtr, Art. 19 AEUV) dar?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: VI R 76/12

    Vorinstanz: Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht 7.11.2012 2 K 194/11 EFG 2013, 306

    Normen: EStG § 63 Abs 1 S 1 Nr 1, EStG § 63 Abs 1 S 1 Nr 2, EStG § 32 Abs 1 Nr 1, EStG § 32 Abs 1 Nr 2, GG Art 3 Abs 1, GG Art 6 Abs 1, EUVtr Art 6, AEUV Art 19

    Erledigt durch: Urteil vom 08.08.2013, durcherkannt.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger