19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · UStG § 10 Abs 1 S 2 J: 1993 · V R 74/05
Firmenwagen, Kraftfahrzeug, Entgelt, Arbeitnehmer, Bemessungsgrundlage, Kosten
Letzte Änderung: 19. Dezember 2008, 10:32 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:14 Uhr
1. Sind als Bemessungsgrundlage/Entgelt für die Überlassung von Firmenwagen an Arbeitnehmer zur privaten Nutzung die dafür verlangte Nutzungsgebühr oder -soweit diese höher sind- die anteiligen Kosten des Arbeitgebers für die private Nutzungsüberlassung anzusetzen?
2. Sind bei der Anwendung der Mindestbemessungsgrundlage nach § 10 Abs. 5 Nr. 2 i.V.m. Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 UStG 1993 die Kosten auszuscheiden, die nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt haben?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: V R 74/05
Vorinstanz: Finanzgericht München 9.11.2005 3 K 5382/02 EFG 2006,293
Normen: UStG § 10 Abs 1 S 2 J: 1993, UStG § 10 Abs 2 S 2 J: 1993, UStG § 10 Abs 5 Nr 2 J: 1993, UStG § 10 Abs 4 S 1 Nr 2 J: 1993, EWGRL 388/77 Art 11 Teil A Abs 1 Buchst a
Erledigt durch: Urteil vom 31.07.2008, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger