21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 40 Abs 2 S 1 Nr 5 · VI R 55/11
Arbeitslohn, Pauschalierung, Lohnsteuer, Steuerfreiheit, Barlohnumwandlung, Zusatzleistung, Internet, Kinderbetreuung, Fahrtkostenzuschuss, Nachweis, Verwendung
Letzte Änderung: 21. Dezember 2012, 12:09 Uhr, Aufgenommen: 20. Februar 2012, 10:13 Uhr
Wie ist das Tatbestandsmerkmal "zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn" bei arbeitsvertraglich vereinbarten Zusatzleistungen (hier: Internetpauschale, Kindergartenzuschuss, Fahrtkostenzuschuss) auszulegen?
Erholungsbeihilfe: Welche Anforderungen sind an den Verwendungsnachweis (§ 40 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 EStG) zu stellen?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: VI R 55/11
Vorinstanz: Niedersächsisches Finanzgericht 16.6.2011 11 K 81/10 EFG 2012, 213
Normen: EStG § 40 Abs 2 S 1 Nr 5, EStG § 3 Nr 33, EStG § 40 Abs 2 S 2, EStG § 40 Abs 2 S 1 Nr 3
Erledigt durch: Urteil vom 19.09.2012, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger