25.09.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 1 · X R 15/11
Gewinnermittlung, Wahlrecht, Schätzung, Gewerbebetrieb
Letzte Änderung: 25. September 2013, 17:32 Uhr, Aufgenommen: 21. Juli 2011, 11:07 Uhr
Steht das Wahlrecht zwischen der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 1 und Abs. 3 EStG nicht buchführungspflichtigen Steuerpflichtigen zeitlich unbefristet bis zur Bestandskraft der Steuerfestsetzung zu. Gilt dies auch dann, wenn der Steuerpflichtige bestreitet, gewerblich tätig zu sein oder irrtümlich davon ausgeht, keinen Gewerbebetrieb zu unterhalten und daher die Höhe des Gewinns nachträglich mangels entsprechenden Zahlenwerks in vollem Umfang zu schätzen ist?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: X R 15/11
Vorinstanz: Niedersächsisches Finanzgericht 17.2.2011 10 K 258/10
Normen: EStG § 4 Abs 1, EStG § 4 Abs 3, FGO § 120 Abs 2
Erledigt durch: Urteil vom 20.03.2013, durcherkannt.
Rechtsmittelführer: Verwaltung