09.04.2013 · Erledigtes Verfahren · EWGRL 388/77 Art 15 Nr 6 · C-33/11
Luftfahrtgesellschaften, Charterflugverkehr, Anteilseigner
Letzte Änderung: 9. April 2013, 12:02 Uhr, Aufgenommen: 31. März 2011, 17:15 Uhr
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus (Finnland), eingereicht am 21.01.2011, zu folgenden Fragen:
1. Ist Art. 15 Nr. 6 der Sechsten Mehrwertsteuerrichtlinie 77/388/EWG dahin auszulegen, dass unter "Luftfahrtgesellschaften, die hauptsächlich im entgeltlichen internationalen Verkehr tätig sind" auch Geschäftsfluggesellschaften fallen, die hauptsächlich im entgeltlichen internationalen Charterflugverkehr für den Bedarf von Unternehmen und Privatpersonen tätig sind?
2. Ist Art. 15 Nr. 6 der Sechsten Mehrwertsteuerrichtlinie 77/388/EWG dahin auszulegen, dass die darin vorgesehene Befreiung nur für Lieferungen von Luftfahrzeugen gilt, die unmittelbar an Luftfahrtgesellschaften, die hauptsächlich im entgeltlichen internationalen Verkehr tätig sind, bewirkt werden, oder gilt diese Befreiung auch für die Lieferung von Luftfahrzeugen an Wirtschaftsteilnehmer, die nicht selbst im entgeltlichen internationalen Verkehr tätig sind, aber ein Luftfahrzeug einem in diesem Bereich tätigen Wirtschaftsteilnehmer zur Nutzung überlassen?
3. Ist es für die Beantwortung der zweiten Frage von Bedeutung, dass die Eigentümerin der Luftfahrzeuge die Rechnung für die Benutzung der Luftfahrzeuge an eine Privatperson weitergibt, die Anteilseigner der Eigentümerin ist und die erworbenen Luftfahrzeuge hauptsächlich für ihre eigenen geschäftlichen und/oder privaten Zwecke nutzt, wenn man berücksichtigt, dass die Fluggesellschaft die Luftfahrzeuge auch für andere Flüge einsetzen konnte?
Gericht: Europäischer Gerichtshof
Aktenzeichen: C-33/11
Vorinstanz: Korkein hallinto-oikeus (Finnland)
Normen: EWGRL 388/77 Art 15 Nr 6
Erledigt durch: Urteil vom 19.07.2012
Rechtsmittel: Vorabentscheidungsersuchen