Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 26.01.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2 Buchst a · III R 52/10

    Kindergeld, Ausbildung, Unterbrechung, Berufsausbildung

    Letzte Änderung: 26. Januar 2012, 09:44 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2011, 10:10 Uhr

    Unterbrechung der Berufsausbildung: Kein Kindergeld für ein Kind, das während seiner Berufsausbildung zeitweise wegen der vorsätzlichen Begehung einer Straftat inhaftiert ist? Kommt es darauf an, ob das Kind mit der Begehung der Straftat willentlich eine Ursache für die Ausbildungsunterbrechung gesetzt hat bzw. diese billigend in Kauf genommen hat?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: III R 52/10

    Vorinstanz: Finanzgericht Berlin-Brandenburg 6.7.2010 10 K 10288/08

    Normen: EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2 Buchst a

    Erledigt durch: Abgabe, Neues Aktenzeichen: XI R 50/10

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger