Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 24.10.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 3c Abs 2 · IX R 31/10

    Halbabzugsverbot, Anteilsveräußerung

    Letzte Änderung: 24. Oktober 2011, 11:36 Uhr, Aufgenommen: 20. Dezember 2010, 12:06 Uhr

    Halbabzugsverbot bei geringfügigen Einnahmen - Greift das Halbabzugsverbot des § 3c Abs. 2 Satz 1 EStG hinsichtlich des Verlustes aus der Veräußerung eines GmbH-Anteils auch dann ein, wenn durch die Beteiligung nur geringfügige zur Hälfte steuerfreie Einnahmen erzielt worden sind (hier: GmbH-Anteilsveräußerung zu einem -symbolischen- Kaufpreis von 1 €).
    Ist § 3c Abs. 2 EStG verfassungswidrig hinsichtlich des Verstoßes gegen das objektive Nettoprinzip, der finanziellen Leistungsfähigkeit und des Gebots der Folgerichtigkeit?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: IX R 31/10

    Vorinstanz: Finanzgericht Düsseldorf 14.4.2010 2 K 2190/07 F EFG 2010, 1589

    Normen: EStG § 3c Abs 2, EStG § 3 Nr 40c, EStG § 17 Abs 1, EStG § 17 Abs 2, GG Art 3 Abs 1, GG Art 14 Abs 1

    Erledigt durch: Urteil vom 06.04.2011, durcherkannt.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger