Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 20.02.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 4 S 4 · VI R 46/10

    Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, Wegstrecke, Fiktion

    Letzte Änderung: 20. Februar 2012, 10:22 Uhr, Aufgenommen: 20. Dezember 2010, 12:06 Uhr

    Kann statt der kürzesten Straßenverbindung (38 km) zwischen Wohnung und Arbeitsstätte eine fiktive Wegstrecke (49 km) als "offensichtlich verkehrsgünstiger" zugrunde gelegt werden oder ist nur der Vergleich mit der vom Arbeitnehmer tatsächlich regelmäßig für die Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte benutzten Strecke (54 km) zulässig?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: VI R 46/10

    Vorinstanz: Finanzgericht Düsseldorf 31.8.2009 11 K 242/08 E

    Normen: EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 4 S 4

    Erledigt durch: Urteil vom 16.11.2011, Zurückverweisung.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung