Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 25.09.2013 · Erledigtes Verfahren · AO § 180 Abs 1 Nr 2 Buchst a · IV R 35/10

    Mitunternehmer, Gesellschafter, Personengesellschaft, Tonnagebesteuerung, Feststellung

    Letzte Änderung: 25. September 2013, 17:32 Uhr, Aufgenommen: 22. November 2010, 12:18 Uhr

    Ist ein Gesellschafter, der seine Beteiligung bereits eine logische Sekunde nach Erwerb wieder veräußert hat, am Verfahren der Feststellung der Einkünfte der Schifffahrtsgesellschaft zu beteiligen? Sind für die Haltedauer die vertraglich vereinbarten Übertragungszeitpunkte maßgeblich, oder kommt es auf die --hier von der Genehmigung durch die Treuhandkommanditistin und die persönlich haftende Gesellschafterin abhängige-- Wirksamkeit der Verträge an? Schließt die kurze Haltedauer eine Mitunternehmerinitiative aus? Gebietet ungeachtet dessen § 5a EStG die Einbeziehung in die Feststellung, da im Anwendungsbereich der Tonnagebesteuerung die Gesellschafterstellung ausreicht?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: IV R 35/10

    Vorinstanz: Finanzgericht Hamburg 22.7.2010 2 K 179/08

    Normen: AO § 180 Abs 1 Nr 2 Buchst a, EStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 2, EStG § 5a

    Erledigt durch: Urteil vom 16.05.2013, Zurückverweisung.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger