Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 15.04.2013 · Erledigtes Verfahren · UStG § 1 Abs 1 Nr 1 S 1 · C-421/10

    EuGH-Vorlage zum unionsrechtlichen Begriff der "Ansässigkeit" des Steuerpflichtigen

    Letzte Änderung: 15. April 2013, 13:10 Uhr, Aufgenommen: 10. September 2010, 10:45 Uhr

    Vorabentscheidungsersuchen des BFH vom 30.06.2010 zu folgender Frage:
    Ist ein Steuerpflichtiger bereits dann ein "im Ausland ansässiger Steuerpflichtiger" i.S. des Art. 21 Abs. 1 Buchst. b der Richtlinie 77/388/EWG, wenn er den Sitz seiner wirtschaftlichen Tätigkeit im Ausland hat, oder muss als weitere Voraussetzung hinzukommen, dass er seinen privaten Wohnsitz nicht im Inland hat?
    UStG § 1 Abs 1 Nr 1 S 1; UStG § 3a Abs 1; UStG § 3a Abs 3; UStG § 3a Abs 4 Nr 7; UStG § 13a Abs 1 Nr 1; UStG § 13b Abs 1 S 1 Nr 1; UStG § 13b Abs 2; UStG § 13b Abs 4; EWGRL 388/77 Art 9 Abs 1; EWGRL 388/77 Art 9 Abs 2 Buchst e; EWGRL 388/77 Art 21 Abs 1 Buchst a; EWGRL 388/77 Art 21 Abs 1 Buchst b

    Gericht: Europäischer Gerichtshof

    Aktenzeichen: C-421/10

    Vorinstanz: BFH , Entscheidung vom 30.6.2010 (XI R 5/08)

    Normen: UStG § 1 Abs 1 Nr 1 S 1, UStG § 3a Abs 1, UStG § 3a Abs 3, UStG § 3a Abs 4 Nr 7, UStG § 13a Abs 1 Nr 1, UStG § 13b Abs 1 S 1 Nr 1, UStG § 13b Abs 2, UStG § 13b Abs 4, EWGRL 388/77 Art 9 Abs 1, EWGRL 388/77 Art 9 Abs 2 Buchst e, EWGRL 388/77 Art 21 Abs 1 Buchst a, EWGRL 388/77 Art 21 Abs 1 Buchst b

    Erledigt durch: Urteil vom 06.10.2011

    Rechtsmittel: Vorabentscheidungsersuchen