Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.09.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 5 S 1 Nr 2 · X R 57/09

    Bewirtungskosten, Nachweis, Arbeitszimmer, Mittelpunkt der Betätigung

    Letzte Änderung: 21. September 2012, 12:05 Uhr, Aufgenommen: 21. Mai 2010, 10:40 Uhr

    Anforderungen an den Nachweis von Bewirtungsaufwendungen:
    Genügen ordnungsgemäße Eigenbelege des Steuerpflichtigen (i.S.d. § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 EStG) auch für Nicht-Kleinbetragsrechnungen, wenn die wirtschaftliche Belastung durch Kreditkartenabrechnungen, jedoch ohne ordnungsgemäße Rechnung nachgewiesen wird?
    Nur begrenzter Abzug des häuslichen Arbeitszimmers (§ 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b Satz 3 EStG), weil ein prägender Teil der Tätigkeit außer Haus ausgeübt wurde (Exportberatung, Vermittlung von Maschinen und Anlagen)?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: X R 57/09

    Vorinstanz: Finanzgericht Düsseldorf 7.12.2009 11 K 1093/07 E EFG 2010, 633

    Normen: EStG § 4 Abs 5 S 1 Nr 2, EStG § 4 Abs 5 Nr 6b

    Erledigt durch: Urteil vom 18.04.2012, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger