24.10.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1 · VI R 65/09
Geldwerter Vorteil, Nebenkosten, Wohnung, Fremdvergleich, Veranlassungszusammenhang, Rechtsnachfolge, Umlage, Zukunftssicherung
Letzte Änderung: 24. Oktober 2011, 11:32 Uhr, Aufgenommen: 19. März 2010, 13:14 Uhr
Geldwerter Vorteil bei Nichtgeltendmachung bestimmter Nebenkosten von hauptsächlich an Arbeitnehmer vermieteten Wohnungen durch den Arbeitgeber:
Wann kann von einem nicht unerheblichen Umfang betriebsfremder Vermietung ausgegangen werden? Stehen ehemalige Arbeitnehmer und im Todesfall der das Mietverhältnis fortsetzende Ehegatte Fremdmietern gleich?
Sind zu Unrecht(?) lohnversteuerte Umlagezahlungen des Arbeitgebers an die Zusatzversorgungskasse bei Erlass eines Nachforderungs/Pauschalierungsbescheides nach § 177 AO zu berichtigen?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: VI R 65/09
Vorinstanz: Finanzgericht Düsseldorf 5.11.2009 11 K 4662/06 L
Normen: EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1, EStG § 8, EStG § 24 Nr 2, LStR R 31 Abs 6 S 6, AO § 177
Erledigt durch: Urteil vom 11.05.2011, Zurückverweisung.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger