Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 22.11.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 33a Abs 1 S 3 · VI R 35/09

    Vermögen, Unterhalt, Verkehrswert, Grundstück, Ausland

    Letzte Änderung: 22. November 2010, 12:33 Uhr, Aufgenommen: 21. Oktober 2009, 15:42 Uhr

    Ist ein Haus, das unentgeltlich einem Angehörigen zur Nutzung überlassen wird, in die Ermittlung des eigenen Vermögens des Unterhaltsempfängers i.S. des § 33a Abs. 1 Satz 3 EStG einzubeziehen?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: VI R 35/09

    Vorinstanz: Finanzgericht Köln 20.5.2008 6 K 1156/07

    Normen: EStG § 33a Abs 1 S 3

    Erledigt durch: Urteil vom 30.06.2010, Zurückverweisung.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung