Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · VIII R 33/09

    Unfallkosten, Werbungskosten, Arbeitszimmer, Betriebsausgabe, Verfassung

    Letzte Änderung: 21. Dezember 2012, 12:13 Uhr, Aufgenommen: 21. September 2009, 15:52 Uhr

    Berücksichtigung von Sachschäden an einem privaten Kraftfahrzeug, die auf einer beruflich veranlassten Fahrt entstanden sind: Kann der Unterschiedsbetrag der Zeitwerte des Fahrzeugs vor und nach dem Unfall als Werbungskosten abgezogen werden, wenn das beschädigte Fahrzeug nicht repariert wird?
    Ist die Regelung über die beschränkte Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für ein Arbeitszimmer gemäß § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG 1997 verfassungskonform?
    Hätte das FG über die Frage des Bestehens eines allgemeinen Folgenbeseitigungsanspruchs für den Fall der unverbindlichen und unrichtigen Auskunft des Finanzamts entscheiden müssen?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: VIII R 33/09

    Vorinstanz: Finanzgericht München 27.5.2008 13 K 2693/06

    Normen: EStG § 9 Abs 1 S 1, EStG § 4 Abs 5 S 1 Nr 6b, GG Art 3 Abs 1, GG Art 12

    Erledigt durch: Urteil vom 21.08.2012, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger