21.01.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 33 · VI R 38/09
Außergewöhnliche Belastung, Miete, Heimunterbringung, Nachweis, Pflege, Krankheit, Haushaltsersparnis
Letzte Änderung: 21. Januar 2011, 10:25 Uhr, Aufgenommen: 21. September 2009, 15:52 Uhr
Welche Anforderungen sind an den Nachweis der krankheitsbedingten Unterbringung in einem Seniorenheim mit betreutem Wohnen zu stellen? Sind die Unterbringungskosten um die Haushaltsersparnis zu kürzen, wenn die private Wohnung nicht aufgelöst wurde, obwohl mit einer dauerhaften krankheitsbedingten Heimunterbringung zu rechnen ist?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: VI R 38/09
Vorinstanz: Finanzgericht Köln 28.4.2009 8 K 1337/08
Normen: EStG § 33, EStG § 12, EStR R 33.3 Abs 1
Erledigt durch: Urteil vom 13.10.2010, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Verwaltung