22.04.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 1 S 2 · IV R 29/09
Gebäudeteil, Eigentum, Ehegatten, Nutzung, Entnahmegewinn, Entschädigung
Letzte Änderung: 22. April 2013, 11:41 Uhr, Aufgenommen: 21. September 2009, 15:52 Uhr
Führt die Beendigung der unentgeltlichen betrieblichen Nutzung von Gebäudeteilen, die zivilrechtlich dem Nichtunternehmer-Ehegatten gehören, zur Aufdeckung stiller Reserven, da eine zum Betriebsvermögen gehörende Nutzungsbefugnis entnommen wird?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: IV R 29/09
Vorinstanz: Finanzgericht Köln 30.4.2009 10 K 3457/08
Normen: EStG § 4 Abs 1 S 2, EStG § 6 Abs 1 Nr 4, AO § 39 Abs 2 Nr 1, BGB § 951, BGB § 812
Erledigt durch: Urteil vom 19.12.2012, durcherkannt.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger