Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 20.12.2010 · Erledigtes Verfahren · ZK Art 137 · VII R 38/09

    Vorübergehende Verwendung, Beförderungsmittel, Vorschriftswidriges Verbringen

    Letzte Änderung: 20. Dezember 2010, 12:30 Uhr, Aufgenommen: 24. August 2009, 13:38 Uhr

    Wird ein mit Verkaufsabsicht eingeführtes Kleinflugzeug beim Grenzübergang formlos zur vorübergehenden Verwendung abgefertigt oder hätte es einer Zollanmeldung bedurft?
    Kann die Finanzbehörde in der Einspruchsentscheidung den Steueranspruch auf eine andere Rechtsgrundlage stützen oder hätte es unter Berücksichtigung der Vorschriften über die Verjährung ggf. einen neuen Steuerbescheid erlassen müssen?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: VII R 38/09

    Vorinstanz: Finanzgericht München 25.6.2009 14 K 1929/08

    Normen: ZK Art 137, ZK Art 202, ZK Art 232, ZKDV Art 555, ZKDV Art 576, ZKDV Art 234 Abs 2, UStG § 21 Abs 2

    Erledigt durch: Beschluss nach § 126a FGO vom 03.11.2010.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger