Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · InvZulG § 3 · III R 31/09

    Wirtschaftliches Eigentum, Auflassung, Sanierung, Veräußerung

    Letzte Änderung: 21. Dezember 2012, 11:18 Uhr, Aufgenommen: 22. Juli 2009, 13:50 Uhr

    Liegt wirtschaftliches Eigentum an einem Grundstück zum Zeitpunkt des Kaufvertragsabschlusses für den Käufer vor, wenn der Besitzübergang im Kaufvertrag bereits zu diesem Zeitpunkt vereinbart wurde? Fehlende Gesamtfallbetrachtung für das Vorliegen wirtschaftlichen Eigentums durch das Finanzgericht? Ist ein wirtschaftlicher Ausschluss des Eigentümers von der Einwirkung auf die Sache zwingend oder genügt eine eingeschränkte Verfügungsbefugnis als Folge aus § 883 BGB?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: III R 31/09

    Vorinstanz: Sächsisches Finanzgericht 11.10.2007 2 K 748/07

    Normen: InvZulG § 3, AO § 39 Abs 2 Nr 1, BGB § 883

    Erledigt durch: Urteil vom 27.09.2012, Zurückverweisung.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung