21.01.2010 · Erledigtes Verfahren · InvZulG § 1 Abs 3 S 1 Nr 2 · III R 68/06
Festsetzungsverjährung, Rückforderung, Verwirkung, Außenprüfung, Betriebsaufspaltung, Gewerbliche Einkünfte
Letzte Änderung: 21. Januar 2010, 10:09 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:14 Uhr
Strittig ist die Aufhebung und Rückforderung der Investitionszulage wegen Eintritts der Festsetzungsverjährung und die evt. Verwirkung des Rückforderungsanspruchs nach Betriebsprüfung. Betriebsführungs- und Managementvertrag, mit dem der Betriebsgesellschaft ein Anspruch auf Verlustausgleich eingeräumt wird, als verdeckter Pachtvertrag mit dem Hoteldirektor? Kein dreijähriges Dienen zu eigenbetrieblichen Zwecken, da mangels Betriebsaufspaltung notwendige Umqualifizierung der gewerblichen Einkünfte der Betriebsgesellschaft in V+V Einkünfte?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: III R 68/06
Vorinstanz: Hessisches Finanzgericht 20.1.2005 12 K 197/98
Normen: InvZulG § 1 Abs 3 S 1 Nr 2, AO § 171 Abs 4 S 2, EStG § 15
Erledigt durch: Urteil vom 19.08.2009, durcherkannt.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger