23.08.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 21 Abs 1 Nr 1 · IX R 55/08
Ehegatten, Miteigentümergemeinschaft, Einkünfteerzielung, Einkünfteverteilung
Letzte Änderung: 23. August 2010, 12:09 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2009, 10:03 Uhr
Einkünfteverteilung bei Ehegatten-Miteigentümergemeinschaft - Sind die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung eines jeweils im hälftigen Miteigentum von Ehegatten stehenden Grundstücks den getrennt veranlagten Ehegatten je zur Hälfte zuzurechnen oder demjenigen Ehegatten, der allein die Einkünfte erzielt hat?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: IX R 55/08
Vorinstanz: Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht 25.6.2008 1 K 50128/04
Normen: EStG § 21 Abs 1 Nr 1, AO § 180 Abs 1 Nr 2 Buchst a, BGB § 705, BGB § 741
Erledigt durch: Urteil vom 15.12.2009, Zurückverweisung.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger