21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 3 Nr 2 · II R 58/08
Grunderwerbsteuer, Gesamthand, Steuerbefreiung
Letzte Änderung: 21. Juni 2012, 10:01 Uhr, Aufgenommen: 21. November 2008, 09:47 Uhr
Folgt aus der interpolierenden Betrachtung des § 5 GrEStG mit der Befreiungsvorschrift des § 3 Nr. 2 GrEStG, dass bei Einbringung eines Grundstücks in eine Gesamthand die durch eine anschließende schenkweise Übertragung eines Anteils erfolgte Anteilsminderung im Rahmen des § 5 GrEStG unschädlich ist, soweit der Anteilserwerber das Grundstück von dem Einbringenden hätte steuerfrei erwerben können?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: II R 58/08
Vorinstanz: Finanzgericht des Saarlandes 12.8.2008 2 K 2417/04
Normen: GrEStG § 3 Nr 2, GrEStG § 5 Abs 3, GrEStG § 3 Nr 6, GrEStG § 5 Abs 2, GrEStG § 5 Abs 1
Erledigt durch: Urteil vom 07.10.2009, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Verwaltung