21.02.2011 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 1 Abs 3 Nr 1 · II R 45/08
Grunderwerbsteuer, Kommanditgesellschaft, Anteilsvereinigung, Anteilsveräußerung, Einheitliches Vertragswerk
Letzte Änderung: 21. Februar 2011, 10:19 Uhr, Aufgenommen: 21. November 2008, 09:47 Uhr
Ist von einem einheitlichen Vertragswerk und infolge dessen von einem grunderwerbsteuerlich einheitlichen Vorgang auszugehen, wenn in engem zeitlichen und wirtschaftlichen Zusammenhang bei einer Grundstücks KG eine mittelbare Anteilsvereinigung und im Anschluss daran eine unmittelbare Anteilsveräußerung (an eine Holding aus dem Firmenkomplex) durchgeführt wird?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: II R 45/08
Vorinstanz: Finanzgericht Düsseldorf 1.8.2007 7 K 2203/05 GE
Normen: GrEStG § 1 Abs 3 Nr 1, GrEStG § 1 Abs 2a
Erledigt durch: Urteil vom 15.12.2010, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger