Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 8 Abs 1 · II R 33/08

    Grunderwerbsteuer, Bemessungsgrundlage, Einheitliches Vertragswerk

    Letzte Änderung: 21. Juli 2011, 11:10 Uhr, Aufgenommen: 19. September 2008, 12:00 Uhr

    Ist Bemessungsgrundlage zur Festsetzung der Grunderwerbsteuer der Kaufpreis für das unbebaute Grundstück oder sind die Kosten für den Generalunternehmervertrag zur künftigen Bebauung mit einzubeziehen?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: II R 33/08

    Vorinstanz: Finanzgericht Berlin-Brandenburg 23.4.2008 11 K 1182/04 B

    Normen: GrEStG § 8 Abs 1, GrEStG § 9 Abs 1 Nr 1, GrEStG § 5 Abs 2, AO § 171 Abs 3a, AO § 367 Abs 2 S 2

    Erledigt durch: Urteil vom 09.12.2009, durcherkannt.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung