21.10.2010 · Erledigtes Verfahren · AO § 173 Abs 1 Nr 2 S 1 · III R 32/08
Aufhebung, Bestandskraft, Grobes Verschulden, Entreicherung, Rückwirkung, Mitwirkung
Letzte Änderung: 21. Oktober 2010, 10:46 Uhr, Aufgenommen: 21. Juli 2008, 11:14 Uhr
Keine Aufhebung eines -- nach Klagerücknahme -- bestandskräftigen Aufhebungs- und Rückforderungsbescheides: Kann das Kindergeld, das materiell-rechtlich unstreitig zu Recht festgesetzt worden ist, allein mit der Begründung zurückgefordert werden, dass die Festsetzung rückwirkend aufgehoben worden ist, weil der Kindergeldberechtigte seiner Mitwirkungspflicht nicht nachgekommen ist?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: III R 32/08
Vorinstanz: Finanzgericht Köln 13.3.2008 10 K 2342/07
Normen: AO § 173 Abs 1 Nr 2 S 1, EStG § 31 S 3, BGB § 818 Abs 3
Erledigt durch: Urteil vom 15.07.2010, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger