22.07.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1 · VI R 55/07
Betriebsveranstaltung, Aufteilung, Betriebliche Veranlassung, Geldwerter Vorteil, Arbeitslohn, Freigrenze
Letzte Änderung: 22. Juli 2009, 14:08 Uhr, Aufgenommen: 20. März 2008, 09:39 Uhr
Kann eine Betriebsveranstaltung für Zwecke der Lohnversteuerung in eine Veranstaltung aus rein eigenbetrieblichem Interesse und ein Betriebsfest mit Freigrenze i.H.v. 200 ? aufgeteilt werden?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: VI R 55/07
Vorinstanz: Finanzgericht Münster 20.9.2007 3 K 1279/05 E,Ki,L EFG 2008, 118
Normen: EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1, EStG § 8 Abs 2, EStG § 4 Abs 5 Nr 5, LStR R 73 Abs 4 S 2
Erledigt durch: Urteil vom 30.04.2009, durcherkannt.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger