22.09.2010 · Erledigtes Verfahren · AO § 171 Abs 5 · VIII R 56/07
Steuerfahndung, Einkunftsart, Ablaufhemmung, Verjährung, Festsetzungsfrist, Selbständige Arbeit, Freiberufler, Gewerbebetrieb, Abgrenzung
Letzte Änderung: 22. September 2010, 11:24 Uhr, Aufgenommen: 21. Februar 2008, 09:51 Uhr
Sind Ermittlungen der Steuerfahndung betreffend die Feststellung der Einkunftsart nicht von § 208 AO gedeckt und bewirken insoweit keine Hemmung der Festsetzungsfrist nach § 171 Abs. 5 AO? Erzielt eine von 2 Dipl.-Psychologen in der Rechtsform einer GbR betriebene psychologische Praxis, deren Tätigkeit in der Durchführung von Seminaren für Betriebsräte und Führungskräfte aus Unternehmen und Behörden besteht, Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: VIII R 56/07
Vorinstanz: Finanzgericht Münster 18.5.2006 8 K 4599/03 F
Normen: AO § 171 Abs 5, AO § 164 Abs 2, EStG § 18, EStG § 15, AO § 208 Abs 1
Erledigt durch: Urteil vom 09.03.2010, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger