Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 22.07.2009 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 19 Abs 1 Nr 6 · II R 49/07

    Anzeigepflicht, Grunderwerbsteuer, Festsetzungsverjährung, Leichtfertige Steuerverkürzung

    Letzte Änderung: 22. Juli 2009, 14:08 Uhr, Aufgenommen: 21. Februar 2008, 09:51 Uhr

    Grunderwerbsteuer, Ablauf der Festsetzungsfrist wegen Verletzung der Anzeigepflicht?

    Stellt die Anzeige eines grunderwerbsteuerpflichtigen Vorganges bei der Körperschaftsteuerstelle des Finanzamts (unzuständige Stelle) eine leichtfertige Steuerverkürzung -trotz Ausweises einer Rückstellung für Grunderwerbsteuer in den Bilanzen- dar, die die Festsetzungsfrist auf fünf Jahre ausdehnt?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: II R 49/07

    Vorinstanz: Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt 18.7.2007 2 K 345/06

    Normen: GrEStG § 19 Abs 1 Nr 6, AO § 169 Abs 2

    Erledigt durch: Urteil vom 19.02.2009, Zurückverweisung.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung