Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 20.05.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 163 · XI R 57/06

    Erlass, Billigkeit, Billigkeitserlass, Sachliche Billigkeit

    Letzte Änderung: 20. Mai 2009, 11:28 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2008, 12:22 Uhr

    1. Inwieweit kann von der Entstehung eines volkswirtschaftlichen Schadens ausgegangen werden, wenn ein betrügerisches Unternehmen die Umsatzsteuer aus Scheinrechnungen angemeldet hat?

    2. Ist eine Erlasssituation (sachliche Billigkeitsgründe) gegeben, wenn das betrügerische Unternehmen die Umsätze ordnungsgemäß deklariert und die Zahllast nur aus dem Grunde gemindert worden ist, weil Scheinrechnungen im Bezug auf den Vorsteuerabzug berücksichtigt worden sind?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: XI R 57/06

    Vorinstanz: Finanzgericht Berlin 14.6.2006 2 K 4129/03 EFG 2006, 1469

    Normen: AO § 163, AO § 227

    Erledigt durch: Urteil vom 10.12.2008, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger