Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.07.2008 · Erledigtes Verfahren · UStG 1993 § 3 Abs 12 S 2 · XI R 56/06

    Tauschähnlicher Vorgang, Bemessungsgrundlage, Werbung, Entgelt

    Letzte Änderung: 21. Juli 2008, 11:15 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2008, 12:22 Uhr

    1. Liegt ein steuerbarer tauschähnlicher Umsatz gem. § 3 Abs. 12 Satz 2 in Verbindung mit § 3 Abs. 9 UStG vor, wenn der Steuerpflichtige einer gemeinnützigen Institution die Nutzung eines Kfz ermöglicht und diese dafür als Gegenleistung eine Werbeleistung erbringt, indem sie mit dem werbebedruckten Kfz fährt?

    2. Wie ist das Entgelt für den tauschähnlichen Umsatz zu berechnen?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: XI R 56/06

    Vorinstanz: Finanzgericht Hamburg 5.5.2006 2 K 108/04

    Normen: UStG 1993 § 3 Abs 12 S 2, UStG 1993 § 10 Abs 2 S 2, UStG 1993 § 13 Abs 1 Nr 1 Buchst a, UStG § 3 Abs 9

    Erledigt durch: Urteil vom 16.04.2008, durcherkannt.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung