22.09.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 22 Nr 1a · X R 49/07
Sonstige Einkünfte, Realsplitting, Unterhalt
Letzte Änderung: 22. September 2010, 11:25 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2008, 12:22 Uhr
Sind Unterhaltszahlungen des dauernd getrennt lebenden Ehegatten der Klägerin bei dieser als sonstige Einkünfte anzusetzen, obgleich die Zahlungen sich beim Ehemann nicht steuermindernd ausgewirkt haben. Auslegung der korrespondierenden Wirkung zwischen § 22 Nr. 1a EStG und § 10 Abs. 1 Nr. 1 EStG?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: X R 49/07
Vorinstanz: Finanzgericht Köln 7.11.2007 14 K 4225/06
Normen: EStG § 22 Nr 1a, EStG § 10 Abs 1 Nr 1
Erledigt durch: Urteil vom 09.12.2009, durcherkannt.
Rechtsmittelführer: Verwaltung