Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG 1998 § 10d Abs 3 · IX R 90/07

    Verlustfeststellung, Feststellungsfrist, Beginn, Anwendungsvorschrift

    Letzte Änderung: 19. Dezember 2008, 10:32 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2008, 12:22 Uhr

    Antrag in 2003 auf gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustabzugs auf den 31.12.1996 bzw. 31.12.1997 ohne Veranlagung zur Einkommensteuer:

    Ist für den Beginn der Feststellungsfrist § 170 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AO entsprechend anzuwenden; besteht eine Erklärungspflicht? Oder war die Feststellungsfrist bei Antragstellung bereits abgelaufen?

    Inwiefern ist § 181 Abs. 5 AO bzw. § 10d Abs. 4 Satz 6 i.V.m. § 52 Abs. 25 Satz 5 EStG i.d.F. des JStG 2007 zu berücksichtigen?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: IX R 90/07

    Vorinstanz: Hessisches Finanzgericht 14.9.2007 13 K 3578/06

    Normen: EStG 1998 § 10d Abs 3, EStG § 10d Abs 4 S 6, EStG § 52 Abs 25 S 5, AO § 169, AO § 170 Abs 2 S 1 Nr 1, AO § 181 Abs 5

    Erledigt durch: Urteil vom 10.07.2008, Zurückverweisung.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger