21.08.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG 1997 § 17 · IX R 77/06
Veräußerungsverlust, Gestaltungsmissbrauch
Letzte Änderung: 21. August 2008, 11:11 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2008, 12:22 Uhr
Erfolgte der Verkauf von Anteilen an einer sich in der Krise befindlichen GmbH an eine neu gegründete, beteiligungsidentische Verwaltungs-GmbH aus nachvollziehbaren wirtschaftlichen Gründen oder kam es dem Steuerpflichtigen lediglich darauf an, den Ver äußerungsverlust nach § 17 Abs. 4 EStG zu realisieren, ohne sich von der Einkunftsquelle endgültig zu trennen und stellt sich die Gestaltung daher als rechtsmissbräuchlich i.S. des § 42 AO 1977 dar ?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: IX R 77/06
Vorinstanz: Finanzgericht Münster 30.5.2006 11 K 6601/02 E EFG 2006, 1302
Normen: EStG 1997 § 17, AO § 42
Erledigt durch: Urteil vom 29.05.2008, Zurückverweisung.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger